Karl-Leo Heller

staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Benediktinermönch der Cella Sankt Benedikt,
Lehrbeauftragter für Gregorianik
an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
und an der Hochschule für Musik, Detmold,
Referent für Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Schwerpunkte:
- Behandlung von Stimmstörungen bei Berufssänger*innen und Berufssprecher*innen,
- Behandlung von organischen, funktionellen und psychogenen Stimmstörungen,
- Behandlung von Atemwegserkrankungen bei gestörter Phonationsatmung,
- Stimmschulung/Coaching für professionelle und semiprofessionelle Sänger*innen,
- Sprecherziehung für Priester, Pastor*innen, Ordensleute und kirchliche Dienste,
- Schulung zu liturgischen Gesängen, klösterliche Stimmbildung.
Susanne Kautz: Dozentin, Sängerin und Sprecherin, Schauspielerin (Figurenspiel) Sollte ich die Arbeit mit Karl-Leo Heller mit drei Worten beschreiben, so sind diese Freiraum, Freude und Feingefühl. Eine Dysphonie nach Covid hatte mich beruflich und emotional stark eingeschränkt. Zu atmen fiel schwer, von Singen und Sprechen ganz zu schweigen.
Mareike Morr – Opern- und Konzertsängerin, Professorin für Gesang, Freiburg Viele Jahre arbeite ich mit Karl-Leo Heller zusammen. Als Opernsängerin im Festengagement war es für mich unerlässlich, die Stimme zu pflegen und in allen Situationen genau zu kennen und bewusst einsetzen zu können. Um Höchstleistungen zu erreichen,
Prof. Dr. Helmut Reiser, Professor em. für Sonderpädagogik Die Übungsbehandlungen des Sprechens und der Sprache sind einwichtiger Ansatzpunkt der Parkinson-Behandlung.Meinen bleibenden Höhepunkt erlebte ich in den letzten 10 Jahren mit derAtem-und Sprachtherapie bei Karl-Leo Heller. Er ist ein Ausnahmetherapeut,der am Klang des Oberkörpers hören kann, wie es
Birte Hahne, SozialpädagoginNach einer Kehlkopfentzündung verbunden mit Stimmproblemen, die bis dahin schon über drei Wochen angehalten haben und sich trotz Antibiotika nicht verbesserten, kam ich durch eine Empfehlung in die Praxis zu Herren Heller.Ich war sehr verzweifelt, weil meine Stimme in meinem Beruf als Sozialpädagogin mein Werkzeug ist,
Andrea Effmert, RIAS Kammerchor, Berlin Als Altistin im RIAS Kammerchor ist es für mich immer aufs Neue wichtig, die stimmliche Entwicklung zusammen mit einem Stimmcoach im Auge zu behalten, Zusammenhänge immer wieder neu auszuleuchten.In Karl-Leo Heller habe ich dafür einen sehr aufmerksamen Stimmlehrer gefunden.Vom Körper auszugehen ist