Karl-Leo Heller

staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Benediktinermönch der Cella Sankt Benedikt,
Lehrbeauftragter für Gregorianik
an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
und an der Hochschule für Musik, Detmold,
Referent für Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Schwerpunkte:

  • Behandlung von Stimmstörungen bei Berufssänger*innen und Berufssprecher*innen,
  • Behandlung von organischen, funktionellen und psychogenen Stimmstörungen, 
  • Behandlung von Atemwegserkrankungen bei gestörter Phonationsatmung,
  • Stimmschulung/Coaching für professionelle und semiprofessionelle Sänger*innen,
  • Sprecherziehung für Priester, Pastor*innen, Ordensleute und kirchliche Dienste,
  • Schulung zu liturgischen Gesängen, klösterliche Stimmbildung.




Rückmeldungen über die Arbeit mit Karl-Leo Heller....

Patientin mit Asthma, 70 Jahre  Mich hat der Zufall, was rückwirkend ein großes Glück war, in Ihre Praxis geführt. Wenn mir ein Arzt/Facharzt die Therapiemöglichkeit für mein Asthma auch nur ansatzweise genannt hätte, wären mir viele medikamentösen Behandlungen erspart geblieben.

mehr
Großes Glück

B.B.   59 Jahre  Veranstaltungskauffrau                                             Nach einer Totaloperation der Schilddrüse kam ich mit krächzender Stimme und massivem Druck im Kehlkopfbereich in die Cella Praxis für Atmung

mehr
Zuhören und Aufgehoben

Dr. Ursula Kasperczyk, Ärztin für Allegmeinmedizin und klassische Homöopathie Nach 35 Jahren Singen in einem semiprofessionelles Chor „verlor“ ich meine Stimme. Das geschah schleichend über einen längeren Zeitraum, und es probierten unterschiedliche Gesangslehrer und Stimmtherapeuten, mich wieder zufrieden singen lassen zu können. Irgendwann scheiterten diese unterschiedlichen Versuche immer

mehr
bis in dieses hohe Alter singen…

Tanja M.-H. , Onkologische Kosmetikerin​Durch eine Covid Infektion erkrankte ich an einer Autoimmunkrankheit mit Lungenbeteiligung. Die Diagnose war sehr schlecht und mein Pneumologe sagte, dass eine Atemtherapie nichts bringen würde. Meine Atmung war sehr eingeschränkt und ich hatte u.a. wortwörtlich das Atmen „verlernt“. Termine bei unterschiedlichen Physiotherapeuten bestätigen

mehr
Mein großes Glück!